PIPEFORCE erhält staatliche Förderung für Serverless-Workflow-Automation
Mit PIPEFORCE erreichen Unternehmen in Zukunft noch schneller das nächste Level der Digitalisierung: Mit der Serverless Workflow-Automation und Integration Plattform werden beliebige Systeme miteinander verbunden und Geschäftsprozesse in einer nie da gewesenen Geschwindigkeit automatisiert. Das spart signifikant Kosten, erhöht die Flexibilität und …
DMS integrieren und erweitern in 3 Schritten
Digitales Dokumentenmanagement (DMS) erspart Unternehmen und Behörden viel Arbeit bei der Verarbeitung von Dokumenten und der Digitalisierung von Workflows. Mit den Basis-Funktionen erfüllen viele Programme aber noch nicht alle Anforderungen – Sie sollten daher bei der Auswahl und dem Ausbau eines DMS …
DocuWare erweitern: Mehr Features für innovative Prozesse
Digitales Dokumentenmanagement (DMS) mit DocuWare erleichtert Unternehmen die Verarbeitung von Dokumenten und digitalisiert Workflows. Der Weg dorthin ist ein laufender Prozess: Je mehr automatisiert werden soll, desto länger die Abstimmung der Software an die Anforderungen des Geschäfts. Für möglichst hohe Effizienz sollten …
ELO erweitern: So integrieren Sie innovative Features
Mit einer Software für digitales Dokumentenmanagement (DMS) wie ELO sparen sich Unternehmen und Behörden viel Arbeit bei der Verarbeitung von Dokumenten und der Digitalisierung von Workflows. Doch keine Software erfüllt für gewöhnlich alle Anforderungen eines Unternehmens. Ganz besonders nicht, wenn langfristig eine …
Workflow-Automatisierung mit Zapier oder IFTTT? 3 Open-Source-Alternativen für Unternehmen
Um Arbeitsabläufe zu automatisieren, greifen viele Nutzer häufig zu ausländischen Cloud-Diensten, wie z. B. Zapier oder IFTTT. Doch es gibt auch Alternativen im Open-Source-Lager. Diese machen vor allem für Unternehmen in der Regel mehr Sinn. …
Homeoffice Checkliste: Die 6 wichtigsten Tipps
Das Homeoffice wird bei Unternehmen jeder Größe immer stärker genutzt. Daneben führen auch Ereignisse wie die Corona-Krise vermehrt dazu, dass sich die IT zunehmend damit beschäftigen muss, wie die Mitarbeiter auch von zu Hause aus effizient arbeiten können. …
Die 9 wichtigsten Open-Source-Tools fürs Homeoffice
Open-Source-Software darf häufig kostenlos auch für gewerbliche Zwecke verwendet werden und macht Sie unabhängig von einem einzelnen Anbieter. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die wichtigsten Open-Source-Tools fürs Homeoffice. …
Dateitransfer im Maschinenbau: Die 10 wichtigsten Kriterien
Der Dateitransfer im Maschinenbau stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der effizienten Zusammenarbeit mit externen Partnern und Kunden. Das Volumen von ausgetauschten Daten steigt rapide an. So müssen beispielsweise in der Konstruktion und Entwicklung immer größere Datenpakete (CAD Dateien, Programme, Bilder, Videos, …
Outlook Add Ins fürs Business: 5 Tools bringen Sie weiter
In den meisten Unternehmen ist Microsoft Outlook aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir stellen fünf Outlook Add Ins fürs Business vor, die Ihr Unternehmen erheblich weiterbringen können. …
Die DSGVO für Steuerberater: Die wichtigsten Antworten
Im Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Bei Nichteinhaltung drohen neben hohen Strafen auch ein Vertrauensverlust der Kunden. Unser kostenloses Whitepaper geht auf die fünf wichtigsten Fragen zur DSGVO für Steuerberater ein. …