Workflow-Automatisierung: 4 Open-Source-Alternativen
Bei der Workflow-Automatisierung greifen Nutzer häufig zu ausländischen Lösungen wie Zapier oder IFTTT. Doch es gibt auch Alternativen, die deutlich offener und zum Teil als Open-Source-Variante verfügbar sind. Diese machen für mittelständische und große Unternehmen in der Regel mehr Sinn. …
Homeoffice Checkliste: Die 6 wichtigsten Tipps
Das Homeoffice wird bei Unternehmen jeder Größe immer stärker genutzt. Daneben führen auch Ereignisse wie die Corona-Krise vermehrt dazu, dass sich die IT zunehmend damit beschäftigen muss, wie die Mitarbeiter auch von zu Hause aus effizient arbeiten können. Mit unserer Homeoffice Checkliste …
Die 9 wichtigsten Open-Source-Tools fürs Homeoffice
Open-Source-Software darf häufig kostenlos auch für gewerbliche Zwecke verwendet werden und macht Sie unabhängig von einem einzelnen Anbieter. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die wichtigsten Open-Source-Tools fürs Homeoffice. …
Die DSGVO für Steuerberater: Die wichtigsten Antworten
Im Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Bei Nichteinhaltung drohen neben hohen Strafen auch ein Vertrauensverlust der Kunden. Unser kostenloses Whitepaper geht auf die fünf wichtigsten Fragen zur DSGVO für Steuerberater ein. …
Baustellen Apps: Diese Lösungen sparen Zeit und Geld
Die digitale Revolution hat auch die Baubranche längst erreicht. Immer mehr Firmen suchen nach elektronischen Lösungen, um die langsamen und fehleranfälligen Methoden des Papierzeitalters zu ersetzen. Digitale Techniken dringen in alle Bereiche des Baumanagements vor – vom Bautagebuch über die Mängeldokumentation bis zum Austausch von …
Systembau Software: 9 Probleme, die PIPEFORCE löst
Fertighaus- und Systembau-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wie sie externe Partner und Kunden effizient und sicher in ihre internen Prozesse integrieren können. Wie Sie die PIPEFORCE Systembau Software hierbei unterstützt, zeigen diese 9 Beispiele. …
DSGVO für Unternehmen im Überblick
Im Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO für Unternehmen in Kraft getreten. Bei einer Nichteinhaltung der Vorgaben droht neben hohen Strafen auch ein Vertrauensverlust der Kunden. Wir haben die wichtigsten Anforderungen der DSGVO für Unternehmen zusammengetragen und zeigen, wie man diese …
Große Dateien versenden: Top-Lösungen für Unternehmen
Wer große Dateien versenden möchte, stößt mit einem Standard E-Mail-Programm schnell an seine Grenzen. Kaum ein E-Mail Dienst erlaubt Anhänge, die größer als 25 MB sind – hier bringt auch eine Datenkomprimierung oftmals nicht mehr viel. Es gibt allerdings einige Alternativen, wenn …
E-Mails verschlüsseln: Warum der Versand nicht sicher ist
Unternehmen müssen E-Mails verschlüsseln. Leider sind viele Lösungen schwer zu installieren und unbequem zu nutzen. Wir zeigen die besten Alternativen. …