Reklamationen per E-Mail? Automatisiert gelöst – mit KI-Agenten
Egal ob in B2C oder B2B, Reklamationen sind ein sensibles Thema – im privaten wie im geschäftlichen Umfeld. Ob Endkunden ein defektes Produkt melden oder Geschäftspartner über ausbleibende Lieferungen oder Fehlfunktionen klagen: Entscheidend ist, wie schnell und professionell ein Unternehmen reagiert. Mail-Reklamationen …
Effizientes Reklamationsmanagement mit KI-Agenten
Intelligente Automatisierung für schnellere Reaktionen, zufriedenere Kunden und entlastete Teams In vielen Unternehmen ist das Reklamationsmanagement ein Dauerbrenner: Kunden melden defekte Produkte, Transportschäden oder Falschlieferungen – oft per E-Mail, meist mit Unmut. Die Folge: Lange Bearbeitungszeiten, hohe Belastung im Service-Team und ein …
Intelligentes Beschwerdemanagement mit KI-Agenten
Use Case: Beschwerdemanagement mit KI-Agenten Intelligente E-Mail-Analyse, automatisierte Workflows und kundenorientierte Antworten Einleitung: Wenn Beschwerden zur Chance werden In einer Welt, in der Kundenservice zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal wird, ist professionelles Beschwerdemanagement ein zentraler Erfolgsfaktor. Beschwerden sind nicht nur Ausdruck von Unzufriedenheit, sondern …
Intelligente E-Mail-Verarbeitung in Sekunden – dank KI-Agenten.
Use Case: Next-Level-Kundenservice mit PIPEFORCE Tausende E-Mails, dutzende Themen, steigende Erwartungen der Kunden: Der digitale Posteingang ist heute mehr denn je ein kritischer Faktor für Kundenbindung, Effizienz und Markenerfolg. Klassische, manuelle Bearbeitung stößt dabei an Grenzen – organisatorisch, finanziell und emotional. Mit …
Datensouveränität in der EU
Intelligente Prozessautomatisierung & Datensouveränität in der EU US-Cloud oder EU-Infrastruktur? Ein Vergleich mit Blick auf Sicherheit, Kontrolle und Zukunftsfähigkeit Die Digitalisierung beschleunigt sich – und mit ihr die Anforderungen an moderne IT-Lösungen. Unternehmen und Behörden setzen zunehmend auf intelligente Prozessautomatisierung mit KI, …
Ausschreibungen analysieren und auswerten – Kann das nicht auch ein AI Agent?
Use Case: Ausschreibungsunterlagen analysieren und relevante Daten extrahieren – Kann das nicht auch ein AI-Agent? Beschreibung In vielen Unternehmen, insbesondere in Bereichen wie Bauwesen, IT-Dienstleistungen, öffentliche Aufträge und Beratungsfirmen, müssen regelmäßig große Mengen an Ausschreibungsunterlagen gesichtet, analysiert und bewertet werden. Der manuelle …
Automatisierte Aktualisierung von Kundenstammdaten auf Basis von Kunden-E-Mails – Kann das nicht auch ein AI Agent?
Automatisierte Aktualisierung von Kundenstammdaten auf Basis von Kunden-E-Mails – Kann das nicht auch ein AI Agent? Einleitung Die Verwaltung und Aktualisierung von Kundenstammdaten ist ein essenzieller Bestandteil des Customer Relationship Managements (CRM). In nahezu jedem Unternehmen melden Kunden regelmäßig Änderungen an ihren …
Rechnungsprüfung – Kann das nicht auch ein AI Agent?
Die formale Prüfung von Eingangsrechnungen erfordert einen hohen manuellen Aufwand. Besonders herausfordernd wird dies durch Rechnungen aus dem Ausland, da unterschiedliche gesetzliche Vorgaben für verschiedene Länder gelten und sich diese regelmäßig ändern. Zudem bringt die Einführung der E-Rechnungen neue Komplexität mit sich: …
Automatische Eingangsrechnungsverarbeitung
Die manuelle Verarbeitung von Eingangsrechnungen ist ein mühsamer und zeitraubender Prozess. Hierbei verursachen die Verteilung der Rechnungen, die formale Prüfung sowie die inhaltliche Prüfung einen großen Aufwand in der Finanzorganisation. Hinzu kommen manuelle Eingaben bei der Verbuchung, welche zeitaufwendig und fehleranfällig sind. …
Warentracking in der Logistik
Ein Anwendungsfall für iPaaS in der Logistikbranche ist die Integration von Transportsystemen. Logistikunternehmen nutzen in der Regel mehrere Transportarten, einschließlich Luft-, See- und Landtransport, um Waren über verschiedene Regionen und Länder hinweg zu befördern. Diese Transportsysteme werden jedoch häufig von verschiedenen Transportunternehmen …